Everloh: Pastor Martin Funke und die Everloher Ortsbürgermeisterin Gisela Wicke organisieren eine Nachbarschaftshilfe. Diese bringt Hilfsbedürftige mit Freiwilligen zusammen, die für andere einkaufen gehen, den Hund spazieren führen oder anderweitig Unterstützung leisten. Auch werden bei Bedarf Gespräche angeboten, um die Krise zusammen zu meistern. Pastor Funke ist unter Telefon (0 51 08) 9 13 82 02, Gisela Wicke unter den Nummern (0 51 08) 71 13 und (0151) 68 13 48 45 erreichbar.
■ Gehrden: Die Stadtverwaltung Gehrden bietet ebenfalls Unterstützung an. Sie ruft gezielt ältere und alleinstehende Gehrdener auf, die Hilfe beim Einkaufen brauchen oder anderweitig im privaten Leben Rat und Tat benötigen, sich unter Telefon (0 51 08) 6 40 44 30 bei der Stadtverwaltung, Ramona Hoffmann, zu melden. Dort können auch Freiwillige anrufen, die helfen wollen.
■ Die katholische und evangelische Jugend bietet Einkaufshilfen in ganz Gehrden an. Mehr als 20 Freiwillige im Alter von 14 bis 26 Jahren stünden bereit, erklärt die Studentin und ehemalige Teamerin Felicitas Butzer. Interessierte können die eigens dafür eingerichtete Hilfenummer (01 78) 8 45 91 66 anrufen.
■ Für Lemmie weist Ortsbürgermeister Hilmar Rump auf vielfältige Hilfsangebote im Ort hin. Ansprechpartner sind unter anderem Oda von Wedemeyer, Telefon (0 51 09) 23 34, vom Kirchenvorstand; Monika Badstieber vom DRK Lemmie, Telefon (01 72) 1 53 27 38, und Rump selbst unter Telefon (01 79) 9 48 93 20.
■ Auch in Lenthe und Northen gibt es Einkaufs- und weitere Hilfen für Menschen, die zur Risikogruppe gehören und sich aufgrund der Corona-Pandemie nicht trauen, unter Leute zu gehen. Anfragen nimmt zum einen das Pfarramt entgegen unter Telefon (0 51 08) 9 13 82 02. Von dort aus wird zentral die Hilfe organisiert. Helfer und Hilfesuchende erreichen Pastor Martin Funke unter Telefon (0 15 75) 1 42 19 31. Auch der Ortsrat Northen koordiniert Hilfe. Erreichbar sind Ortsbürgermeister Friedhelm Meier, (0 51 08) 92 47 47, oder sein Stellvertreter Karl-Ludwig Zuther, (0 51 08) 35 03. Weitere Helfer können sich dort ebenso melden.
In Leveste bieten der Ortsrat, die Kirchengemeinde St. Agatha, der SoVD und das DRK Einkaufshilfe an. Wer Hilfe benötigt, kann sich an folgende Ansprechpartner wenden: Ortsbürgermeister Michael Passior, (05108) 92 76 59, Christine Lichte von St. Agatha, (05108) 8433 80 99, Manfred Borges vom SoVD, (0172) 416 91 09 und Sigrid Sandberg vom DRK, (0171) 568 31 96.
Everloh: Pastor Martin Funke und die Everloher Ortsbürgermeisterin Gisela Wicke organisieren eine Nachbarschaftshilfe. Diese bringt Hilfsbedürftige mit Freiwilligen zusammen, die für andere einkaufen gehen, den Hund spazieren führen oder anderweitig Unterstützung leisten. Auch werden bei Bedarf Gespräche angeboten, um die Krise zusammen zu meistern. Pastor Funke ist unter Telefon (0 51 08) 9 13 82 02, Gisela Wicke unter den Nummern (0 51 08) 71 13 und (0151) 68 13 48 45 erreichbar.
■ Gehrden: Die Stadtverwaltung Gehrden bietet ebenfalls Unterstützung an. Sie ruft gezielt ältere und alleinstehende Gehrdener auf, die Hilfe beim Einkaufen brauchen oder anderweitig im privaten Leben Rat und Tat benötigen, sich unter Telefon (0 51 08) 6 40 44 30 bei der Stadtverwaltung, Ramona Hoffmann, zu melden. Dort können auch Freiwillige anrufen, die helfen wollen.
■ Die katholische und evangelische Jugend bietet Einkaufshilfen in ganz Gehrden an. Mehr als 20 Freiwillige im Alter von 14 bis 26 Jahren stünden bereit, erklärt die Studentin und ehemalige Teamerin Felicitas Butzer. Interessierte können die eigens dafür eingerichtete Hilfenummer (01 78) 8 45 91 66 anrufen.
■ Für Lemmie weist Ortsbürgermeister Hilmar Rump auf vielfältige Hilfsangebote im Ort hin. Ansprechpartner sind unter anderem Oda von Wedemeyer, Telefon (0 51 09) 23 34, vom Kirchenvorstand; Monika Badstieber vom DRK Lemmie, Telefon (01 72) 1 53 27 38, und Rump selbst unter Telefon (01 79) 9 48 93 20.
■ Auch in Lenthe und Northen gibt es Einkaufs- und weitere Hilfen für Menschen, die zur Risikogruppe gehören und sich aufgrund der Corona-Pandemie nicht trauen, unter Leute zu gehen. Anfragen nimmt zum einen das Pfarramt entgegen unter Telefon (0 51 08) 9 13 82 02. Von dort aus wird zentral die Hilfe organisiert. Helfer und Hilfesuchende erreichen Pastor Martin Funke unter Telefon (0 15 75) 1 42 19 31. Auch der Ortsrat Northen koordiniert Hilfe. Erreichbar sind Ortsbürgermeister Friedhelm Meier, (0 51 08) 92 47 47, oder sein Stellvertreter Karl-Ludwig Zuther, (0 51 08) 35 03. Weitere Helfer können sich dort ebenso melden.
In Leveste bieten der Ortsrat, die Kirchengemeinde St. Agatha, der SoVD und das DRK Einkaufshilfe an. Wer Hilfe benötigt, kann sich an folgende Ansprechpartner wenden: Ortsbürgermeister Michael Passior, (05108) 92 76 59, Christine Lichte von St. Agatha, (05108) 8433 80 99, Manfred Borges vom SoVD, (0172) 416 91 09 und Sigrid Sandberg vom DRK, (0171) 568 31 96.
Everloh: Pastor Martin Funke und die Everloher Ortsbürgermeisterin Gisela Wicke organisieren eine Nachbarschaftshilfe. Diese bringt Hilfsbedürftige mit Freiwilligen zusammen, die für andere einkaufen gehen, den Hund spazieren führen oder anderweitig Unterstützung leisten. Auch werden bei Bedarf Gespräche angeboten, um die Krise zusammen zu meistern. Pastor Funke ist unter Telefon (0 51 08) 9 13 82 02, Gisela Wicke unter den Nummern (0 51 08) 71 13 und (0151) 68 13 48 45 erreichbar.
■ Gehrden: Die Stadtverwaltung Gehrden bietet ebenfalls Unterstützung an. Sie ruft gezielt ältere und alleinstehende Gehrdener auf, die Hilfe beim Einkaufen brauchen oder anderweitig im privaten Leben Rat und Tat benötigen, sich unter Telefon (0 51 08) 6 40 44 30 bei der Stadtverwaltung, Ramona Hoffmann, zu melden. Dort können auch Freiwillige anrufen, die helfen wollen.
■ Die katholische und evangelische Jugend bietet Einkaufshilfen in ganz Gehrden an. Mehr als 20 Freiwillige im Alter von 14 bis 26 Jahren stünden bereit, erklärt die Studentin und ehemalige Teamerin Felicitas Butzer. Interessierte können die eigens dafür eingerichtete Hilfenummer (01 78) 8 45 91 66 anrufen.
■ Für Lemmie weist Ortsbürgermeister Hilmar Rump auf vielfältige Hilfsangebote im Ort hin. Ansprechpartner sind unter anderem Oda von Wedemeyer, Telefon (0 51 09) 23 34, vom Kirchenvorstand; Monika Badstieber vom DRK Lemmie, Telefon (01 72) 1 53 27 38, und Rump selbst unter Telefon (01 79) 9 48 93 20.
■ Auch in Lenthe und Northen gibt es Einkaufs- und weitere Hilfen für Menschen, die zur Risikogruppe gehören und sich aufgrund der Corona-Pandemie nicht trauen, unter Leute zu gehen. Anfragen nimmt zum einen das Pfarramt entgegen unter Telefon (0 51 08) 9 13 82 02. Von dort aus wird zentral die Hilfe organisiert. Helfer und Hilfesuchende erreichen Pastor Martin Funke unter Telefon (0 15 75) 1 42 19 31. Auch der Ortsrat Northen koordiniert Hilfe. Erreichbar sind Ortsbürgermeister Friedhelm Meier, (0 51 08) 92 47 47, oder sein Stellvertreter Karl-Ludwig Zuther, (0 51 08) 35 03. Weitere Helfer können sich dort ebenso melden.
In Leveste bieten der Ortsrat, die Kirchengemeinde St. Agatha, der SoVD und das DRK Einkaufshilfe an. Wer Hilfe benötigt, kann sich an folgende Ansprechpartner wenden: Ortsbürgermeister Michael Passior, (05108) 92 76 59, Christine Lichte von St. Agatha, (05108) 8433 80 99, Manfred Borges vom SoVD, (0172) 416 91 09 und Sigrid Sandberg vom DRK, (0171) 568 31 96.
Everloh: Pastor Martin Funke und die Everloher Ortsbürgermeisterin Gisela Wicke organisieren eine Nachbarschaftshilfe. Diese bringt Hilfsbedürftige mit Freiwilligen zusammen, die für andere einkaufen gehen, den Hund spazieren führen oder anderweitig Unterstützung leisten. Auch werden bei Bedarf Gespräche angeboten, um die Krise zusammen zu meistern. Pastor Funke ist unter Telefon (0 51 08) 9 13 82 02, Gisela Wicke unter den Nummern (0 51 08) 71 13 und (0151) 68 13 48 45 erreichbar.
Gehrden: Die Stadtverwaltung Gehrden bietet ebenfalls Unterstützung an. Sie ruft gezielt ältere und alleinstehende Gehrdener auf, die Hilfe beim Einkaufen brauchen oder anderweitig im privaten Leben Rat und Tat benötigen, sich unter Telefon (0 51 08) 6 40 44 30 bei der Stadtverwaltung, Ramona Hoffmann, zu melden. Dort können auch Freiwillige anrufen, die helfen wollen.
Die katholische und evangelische Jugend bietet Einkaufshilfen in ganz Gehrden an. Mehr als 20 Freiwillige im Alter von 14 bis 26 Jahren stünden bereit, erklärt die Studentin und ehemalige Teamerin Felicitas Butzer. Interessierte können die eigens dafür eingerichtete Hilfenummer (01 78) 8 45 91 66 anrufen.
Für Lemmie weist Ortsbürgermeister Hilmar Rump auf vielfältige Hilfsangebote im Ort hin. Ansprechpartner sind unter anderem Oda von Wedemeyer, Telefon (0 51 09) 23 34, vom Kirchenvorstand; Monika Badstieber vom DRK Lemmie, Telefon (01 72) 1 53 27 38, und Rump selbst unter Telefon (01 79) 9 48 93 20.
Auch in Lenthe und Northen gibt es Einkaufs- und weitere Hilfen für Menschen, die zur Risikogruppe gehören und sich aufgrund der Corona-Pandemie nicht trauen, unter Leute zu gehen. Anfragen nimmt zum einen das Pfarramt entgegen unter Telefon (0 51 08) 9 13 82 02. Von dort aus wird zentral die Hilfe organisiert. Helfer und Hilfesuchende erreichen Pastor Martin Funke unter Telefon (0 15 75) 1 42 19 31. Auch der Ortsrat Northen koordiniert Hilfe. Erreichbar sind Ortsbürgermeister Friedhelm Meier, (0 51 08) 92 47 47, oder sein Stellvertreter Karl-Ludwig Zuther, (0 51 08) 35 03. Weitere Helfer können sich dort ebenso melden.
In Leveste bieten der Ortsrat, die Kirchengemeinde St. Agatha, der SoVD und das DRK Einkaufshilfe an. Wer Hilfe benötigt, kann sich an folgende Ansprechpartner wenden: Ortsbürgermeister Michael Passior, (05108) 92 76 59, Christine Lichte von St. Agatha, (05108) 8433 80 99, Manfred Borges vom SoVD, (0172) 416 91 09 und Sigrid Sandberg vom DRK, (0171) 568 31 96.
Calenberger Zeitung vom 08.04.2020